Gruppen in der Gemeinde ...
Ministranten
Kinder und Jugendliche, die den Dienst am Altar übernehmen
Wir treffen uns, um den Dienst am Altar zu üben, miteinander zu spielen und Gemeinschaft zu erleben. Wir haben Freude an unserem Dienst und freuen uns über jeden, der mehr über uns erfahren möchte und bei uns mitmacht. Wir treffen uns freitags (außer in den Ferien) um 14.30 Uhr im Pfarrhaus.
Ansprechpartner sind unser Pfarrer oder eine(r) unserer Ministrantinnen und Ministranten.
Pfarrjugend
Jugendliche ab der 8. Klasse
Die Jugendlichen treffen sich (außer in den Ferien) freitags um 19 Uhr zur Jugendstunde und diskutieren, quatschen, kochen, spielen .... gemeinsam. Gemeinsame Fahrten, auch mit Jugendlichen aus anderen Pfarreien unseres Bistums, gehören ebenfalls dazu .
Ansprechpartner ist unser Pfarrer Michael Noack..
... und wenn Ihr wissen wollt, was im Bistum für Jugendliche noch so los ist, dann schaut gleich hier nach: http://junges-bistum-goerlitz.de/
Eltern-Kind-Treff
Monatliches Treffen für Eltern mit ihren Kleinkindern bis 3 Jahre
Nur durch Sie, als Christ, kann Ihr Kind die Liebe Gottes entdecken. Auf dieser Entdeckungsreise des Lebens und des Glaubens wollen wir Sie als Pfarrgemeinde unterstützen. Jeden 2. Dienstag im Monat können Sie gemeinsam neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Neue Kinder und ihre Eltern sind immer herzlich willkommen. Wir treffen uns im Pfarrheim hinter der Kirche.
Ansprechpartner ist Frau C. Schneider aus dem Kinderhaus.
Telefon: 03576 201211
Email: kath.kinderhauswsw@web.de
Kolping-Familie
Ein Familienkreis für alle Interessierten
Wir treffen uns zu gemeinsamen Abenden, engagieren uns im Gemeindeleben,
backen die besten Waffeln in Weißwasser und freuen uns auch über neue Mitglieder.
Wann wir uns treffen steht in den Vermeldungen. Kommen Sie doch mal vorbei!
Die Kolpingfamilie Weißwasser ist aktuell kein eingetragener Verein (n.e.V.) und damit Teil des Diözesanverbandes Görlitz (e.V.) und somit auch des Kolpingwerkes Deutschland (263.000
Mitglieder) und des Internationalen Kolpingwerkes.
Unser Vorsitzender ist Herr P. John.
Religionunterricht für Erwachsene
Zweimal im Jahr 4 - 6 Abende für alle Interessierten an Kirche, Bibel und Theologie
Im Frühjahr und im Herbst gibt es im Pfarrheim eine kleine Reihe von Abenden zu biblischen, theologischen, kirchengeschichtlichen ... Themen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Zum Abschluss gibt es meist noch ein gemeinsames Mahl in gemütlicher Runde, bei dem die Themen noch einmal vertieft werden oder auch nur miteinander geplaudert wird. Schauen Sie doch vorbei!
Ansprechpartner ist Pfarrer Michael Noack. Die Termine und Themen sind immer den aktuellen Vermeldungen zu entnehmen.
Senioren
Wir treffen uns einmal monatlich zum gemeinsamen Seniorenfrühstück
Meist ist unser Frühstück an einem Dienstag nach der 9-Uhr-Messe. Wir unterhalten uns zu einem Thema und genießen die gemeinsame Zeit im Pfarrheim. Einmal im Jahr gibt es einen Ausflug mit dem Reisebus an schöne bekannte oder (noch) unbekannte Orte in der weiteren Umgebung. Und im Frühsommer findet ein großer Seniorentag statt. Auch dort treffen wir gern alte Bekannte und neue Gäste.
Bei Fragen zu diesem Kreis wenden Sie sich bitte an Pfarrer Michael Noack.
.