Wir wünschen allen Kindern & Eltern alles Liebe und Gute für das Neue Jahr.
Viele schöne Momente , Spaß, Freude und natürlich Gesundheit.
Wir freuen uns schon auf die Zeit, wenn wir alle wieder im Kinderhaus sind.
Liebe Grüße vom Kinderhausteam
Erzieherin: stellte den Kindern das Buch
"Der kleine Igel und die Sternschnuppe" vor.
Am nächsten Tag holte sie das Buch und fragte,
ob sie das nochmal vorlesen soll.
Kind: Nein, lieber das mit dem Sternschnupfen
=)
Kind: Weist du ich träume immer so viel, weil
ich ein Traumfänger hab
Kind zur Erzieherin: Wo warst du denn so lange?
E: Ich hatte eine Augen OP und habe jetzt neue Pupillen,
mit den kann ich besser sehen.
K: Achso...na dann zeig doch mal deine neuen Propeller
=)
... ist offen für alle Kinder, ganz gleich welcher Konfession oder welcher Nation sie angehören.
Zu uns können Kinder nach Ablauf der Mutterschutzfrist bis zur Vollendung der 4. Klasse kommen.
Wir bieten 73 Plätze, davon sind 20 Krippenplätze möglich. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit 3 behinderte oder von einer Behinderung bedrohte Kinder aufzunehmen. In unserem Kinderhaus dürfen Hortkinder betreut werden, unter Beachtung, dass der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz gewährleistet wird.
Um eine gute qualifizierte Arbeit zu gewährleisten:
- besuchen wir angebotene Fortbildungen
- führen wir interne Fortbildungen durch
- nutzen wir angebotene Schulungen
- arbeiten wir mit in Arbeitsgemeinschaften
- nehmen wir die Fachberatung des Caritasverbandes in Anspruch
- führen wir im regelmäßigen Rhythmus Dienstbesprechungen durch
- tauschen wir uns periodisch über Inhalte der Fachzeitschriften aus
- führen wir regelmäßig Audits und Qualitätskonferenzen durch
- arbeiten wir situationsorientiert und
nach dem Sächsischen Bildungsplan
Aktuelles
Wir haben in diesem Jahr auch die traditionelle Vogelhochzeit hier bei uns ein bisschen gefeiert. Jede Gruppe hat für sich ein kleines Fest daraus gemacht. Zur Vorbereitung haben wir Bücher angeschaut, Lieder gesungen, Vögel gemalt und unsere Vogelhäuser mit Futter gefüllt. Als Dankeschön haben uns die Vögel auch etwas da gelassen.
Leider konnte unser Pfarrer Michael Noack nicht selber in unser Kinderhaus kommen
um es zu segnen.
Stattdessen durfte aber jede Gruppe mit Weihwasser von der Kirche ihren
Raum segnen. Mit Liedern von den heiligen drei Königen und einem Gebet haben wir das
Ritual dieses Jahr einmal anders gestaltet.
Zum Abschluss durfte natürlich die 2021 an der Tür
nicht fehlen.
Hier haben wir die Ankunft der heiligen drei Könige gefeiert. Sie brachten damals Weihrauch, Gold und Myrrhe
als Geschenk für das Jesuskind mit. Auch für unser Kinderhaus lagen Geschenke bereit.
Die heiligen drei Könige haben im Auftrag vom Christkind uns reich beschert. Über die Weihnachtstage waren ja alle
zu Hause somit haben die drei Weisen aus dem Morgenland den Kindern eine Freude bereitet.
Es gab neue Bastel- Materialien, Bücher, neue Farbe, Koch und Back Utensilien, neue Sankt Martinskleidung...
Wir freuen uns sehr und hoffen das bald alle Kinder daran teilhaben können.
Es war einmal ein Reitersmann... Der hielt mit Helm und Schwert hier an.
Sah den Bettler in großer Not und
half vor dem Tod.
Sankt Martin hieß der Mann, der mit dem weißen Pferde kam.
Ein Retter und Held und teilte für
die Welt!
Mit dieser Barmherzigkeit setzte er ein Zeichen für alle auf der Welt!
Wie sagt man so schön....." NOT MACHT ERFINDERISCH".
Bei uns in der Notbetreuung sind die Kinder Erfinder und Entdecker=)
Wir haben in einem nahegelegenden Wald eine tolle Waldhütte entdeckt und sie auch noch ein wenig
verschönert und weiter gebaut, besonders die Kleinen nutzen den Freiraum jeden Tag im Wald.
Alle Kinder kommen jede Woche in den Genuss , in der Waldhütte zu spielen und die Natur zu entdecken.
Auch der Braunsteich und Spaziergänge durch die Stadt werden oft von den größeren Kindern als Ausflugsziel geplant.
Die vielen Erlebnisse in die Natur und Umgebung wecken bei den Kindern die Neugier auf die Umwelt und regen alle Sinne an
die Welt neu oder auch wieder zu entdecken.
Um in dieser irren Zeit mit den Kindern und Eltern in Kontakt zu bleiben,
haben wir uns vom Team eine schöne Aktion überlegt.
Frau Hock hat ein schönes Gedicht verfasst und alle Eltern und Kinder haben Post von uns bekommen. Da unser Kinderhaus so leer und traurig ohne Euch wirkt, könnt Ihr unser Tor mit Bändern schmücken auf denen Ihr Wünsche und Grüße darauf schreibt oder malt.
Wir hoffen das bald alle Kinder sich im Kinderhaus wiedersehen können.
Bis dahin bleibt alle schön gesund und munter.
Euer Kinderhaus Team
Die Faschingszeit geht zu Ende und die Fastenzeit beginnt.
In diesem Jahr konnten wir mit dem Element Feuer den Kindern
bildhaft das Ende der Faschingszeit zeigen und vorführen.
Die Luftschlangen haben innerhalb kürzester ZEIT Ihre Farbe verändert
oder verloren, so die Beobachtungen der Kinder. Übrig blieb ASCHE.
Herr Pfarrer Noack hatte ein GLas mit Asche zu unserem Morgenkreis mitgebracht
und die Kinder die wollten damit gesegnet. Nun erwartet uns wieder eine besondere Zeit , in der wir uns auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Liebe, Teilen, Verzichten, Zurückstecken, Akzeptieren, Begreifen und Erleben mit allen Sinnen.
Kinderhaus - und Fahrzeugsegnung
Für den Segen im neuen Jahr kam unser Herr Pfarrer Michael Noack zu uns und
segnete nicht nur unser Kinderhaus und alle Räume sondern auch unsere Fahrzeuge.
Damit wir keine schweren Unfälle auf unserem Spielplatz erleben müssen, die Fahrzeuge lange halten und die Schutzengel immer mit uns fahren.
Die Advents- und Weihnachtszeit im Kinderhaus haben wir gemütlich und mit vielen Eindrücken erlebt. Die Vorschulkinder sind zum Backen in die Caritas gegangen wo wir dann auch eine Woche später mit Weihnachtsliedern den Bedürftigen eine Freude bereitet haben. Als Dankeschön gab es Waffeln und natürlich unsere selbstgebackenen Plätzchen. Ebenso an unseren Weihnachtsliedern konnten sich die Senioren erfreuen. Es freut die Kinder immer wenn kräftig mitgesungen wird. Zum Nikolaus Tag besuchte uns Herr Pfarrer Michael Noack mit Stab und Mitra. Ein faszinierendes Erlebnis für alle Kinder. Für jedes Kind gab es dann auch etwas aus dem großen Nikolaus Sack. Auch bei uns ist das Christkind im Kinderhaus vorbei gehuscht. Es gab viele tolle Sachen für alle Kinder...neue Bälle, Stifte, Hocker, Autos, Geschicklichkeitsspiele....Frau Hock hatte zuvor die Weihnachtsgeschichte im Vorraum mit den wertvollen Figuren allen Kindern erzählt. Unser großes Highlight in diesem Jahr war das Krippenspiel aller Kinder in der Kirche. Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen, die Hilfe und das positive Feedback.
Für das Neue Jahr wünschen wir allen Kindern und Eltern Gelassenheit , Zufriedenheit , Gesundheit und schöne Momente für 2020.
Das Kinderhaus Team Sankt Johannes
Die schönsten Sonnenblumen der Welt ....
Unser Erntedankfest in diesem Jahr war mit vielen und reichlichen
Obst und Gemüsespenden bereichert worden.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Kinder und Eltern, Omas und Opas
für die frischen Gaben.
Zusammen mit den Kindern konnten wir die verschiedenen Sorten und Arten
begutachten. Anschließend haben wir ein Lied über Kartoffel-Lieschen und
Kartoffel-Franz gehört.
In den nächsten Tagen werden wir mit den Kindern eigene Smoothies zubereiten.
Wir begrüßen unseren neuen Elternrat für das neue Kitajahr.
Den Vorsitz übernimmt Herr Beland,
zur Unterstützung haben sich Fam. Höland, Fam. Petsch, Frau Habel, Frau Petrick,
Frau Schulz, Frau Reinsdorf und Frau Neumann bereit erklärt.
Wir danken für die Bereitschaft und freuen uns auf gute Zusammenarbeit
Das Kinderhaus Team =)
100 Jahre sind geschafft und es hat uns
allen sehr viel Freude gemacht.
Wir möchten uns ganz herzlich für die Hilfe, die schönen Stunden, die unvergesslichen Momente, Glückwünsche und Geschenke bedanken.
Ein gelungenes Fest mit vielen Eindrücken und Wiedersehnsfreude.
Es wurde gerätselt, gegessen, gespielt, erzählt und gelacht.
Ein Fest das gern in Erinnerung bleibt.
Vielen Dank das Team vom Kinderhaus
Unser " Klein Gallien" wächst und wächst...=) Die Kinder dürfen sich endlich über die langersehnten Weidenhütten erfreuen, die durch Spendengeldern von Eltern ermöglicht wurden konnten. Ein herzliches Dankeschön von den Kindern und dem Kinderhaus Team. Am 20.8 kam dann Herr Pfarrer Noack und segnete unser " Klein Gallien".
|
|
|